top of page

about me

heike saur

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Kunst, Kultur und Musik. Diese Leidenschaft führte früh zu einem Interesse an Architektur, insbesondere durch den Einfluss meines Vaters, der selbst Architekt war. In einem Umfeld aufgewachsen, das stark von der Gestaltung von Räumen geprägt war, fand ich Inspiration in der Architektur im Raum Stuttgart, besonders durch die Einflüsse des Bauhaus-Stils. Die klare Formensprache und die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik beeindruckten mich nachhaltig und spielten eine entscheidende Rolle bei meiner späteren Berufswahl.

Schon immer interessierte mich, wie Menschen wohnen und arbeiten wollen. Diese Neugier zog sich wie ein roter Faden durch meine Jugend und führte dazu, dass ich mich für verschiedene kreative Berufe interessierte. Ursprünglich zog es mich in Richtung Kunst, Schmuckdesign oder Grafikdesign, doch ich erkannte bald, dass die Architektur die perfekte Verbindung von kreativem Design und technischem Ingenieurswesen darstellt.

In diesem Berufsfeld fand ich die ideale Möglichkeit, meine Liebe zur Kunst mit einem praktischen Ansatz zu verbinden und gleichzeitig nachhaltige, funktionale und ästhetisch ansprechende Räume zu gestalten.

Heike Saur

Vita

2024

2023

2016

2014

Weiterbildung zur Energieberaterin nach §88 GEG, Handwerkskammer Ulm

Dualer Partner der DHBW Lörrach im Studiengang Architektur

Büroumzug nach Rottweil

Bürogründung saur-stollbert architekturbüro in Schramberg.

Zertifikat Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg als Sachverständige für Schäden an Gebäuden.

2002-2014

1998-2002

Selbständig als Freie Architektin, geschäftsführende Gesellschafterin bei Stollbert Architekten.

Mitarbeit als Architektin bei Lauber & Wöhr Architekten in München. Planung und Ausführung

(Projektleitung) verschiedenster Projekte im Bereich, Bürobau und Wohnungsbau:

  - Bürogebäude „Vereinte Versicherungen“ München
  - Potsdamer Platz Berlin Daimler Benz AG
  - Multiplexkino mit 19 Kinosälen und Verwaltung
  - Boardinghouse mit 187 Wohnungen und Verwaltung
  - Wohngebäude mit 56 Wohnungen und Einzelhandel

1993-1998

Mitarbeit als Architektin bei Georg Stollbert in Schramberg Planung und Ausführung  verschiedenster Projekte im Bereich Industriebau, Gewerbebau, Bürobau, Wohnungsbau,  öffentliche Bauten.

1987-1993

1992

1991

1987

Studium an der Technischen Universität Stuttgart, Studiengang Architektur und Stadtplanung.  Praktika in verschiedenen Architekturbüros in Stuttgart:

Praktikum im Architekturbüro Lauber + Wöhr
  - Konzeptentwicklung für den Umbau einer Fabrikhalle der Siemens AG.
  - Realisierungswettbewerb der Daimler-Benz AG Potsdamer Platz in Berlin (Sonderpreis).

Praktikum im Architekturbüro Lauber + Wöhr
  - Wettbewerb Bayerische Hausbau, München
  - Verwaltungsgebäude mit Wohnanlage
  - Wettbewerb Maffeibank, München
  - Umgestaltung Bankgebäude mit Schalterhalle

Abitur am Schubartgymnasium Aalen Abschluss: Allgemeine Hochschulreife.

bottom of page